Was das Sichern von Daten angeht, liefern sich die Smartphone-Hersteller und – Entwickler mit den Forensikern ein stetiges Katz-und-Maus-Spiel. Gerade…
In einschlägigen Foren und Diskussionsgruppen zum Thema digitale Forensik wird als kostenfreie Fortbildungsquelle „NW3C“ genannt. Als ich versuchte, mich auf…
Ein recht typisches Fehlerbild bei tragbaren Computern ist der Wackelkontakt des Displays. Häufig funktioniert die Anzeige nur noch in einer…
Wenn es um Online-Wissensvermittlung geht, darf Udemy in der Auflistung eigentlich nicht fehlen. Die Plattform des Unternehmens mit Sitz in…
Dass auch im Internet Straftaten begangen werden, sollte kein Geheimnis sein. Für die Ermittler oder Angestellte im IT-forensischen Abteilungen stellt…
Auf der Suche nach einer Freeware-Alternative zu gängigen Mobilforensik-Lösungen empfahl mir ein Kollege, einen Blick auf den „Mobile Revelator“ zu…
Nachdem ich bereits auf die Kursangebote von MyTeex und Cybrary eingegangen bin, möchte ich euch heute auf die EH Academy…
In einem Grundlagenkurs auf der Plattform EH Academy über digitale Forensik wurde die Linux Software „Digital Forensic Framework“ zur Analyse…
Ich wurde kürzlich auf das Projekt „scrcpy“ des Entwicklers Romain Vimont aufmerksam gemacht. Dieses Tool ist für Windows, Mac und…
Auf der Suche nach weiteren Fortbildungsmöglichkeiten begegnete mir auch Cybrary. Zunächst erinnerte mich das Modell ein wenig an Udemy. Hier…